Auslandskorrespondent:innen

Veranstaltungsdaten
Auslandskorrespondent:innen informieren, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und geben einen Einblick in den Alltag in anderen Teilen der Welt. Sie prägen unseren Blick auf aktuelle Ereignisse und Brennpunkte. Den Auslandskorrespondent:innen öffentlich-rechtlicher Sender kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Mitte September treffen sich die Auslandskorrespondent:innen von Radio SRF in Bern. Drei von ihnen berichten im Demokratie-Turm über ihre Erfahrungen und diskutieren u.a. folgende Fragen: Welche Verantwortung haben Auslandkorrespondent:innen gegenüber dem Publikum? Was sind die Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen in der Berichterstattung? Wie beurteilen Auslandskorrespondent:innen die Demokratieentwicklungen weltweit und in der Schweiz? Welche Rolle spielt die Auslandsberichterstattung bei der Stärkung demokratischer Werte und des gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Teilnehmende:
- Sarah Fluck, Afrikakorrespondentin
- Thomas Gutersohn, Nahostkorrespondent
- Calum MacKenzie, Russlandkorrespondent
Moderation: Ivana Pribakovic, Leiterin Rendezvous und Info 3, Moderatorin (SRF)
Die Veranstaltung findet in der Woche des Internationalen Demokratietags (15. September) statt und wird in Zusammenarbeit mit der Schweizer Demokratie Stiftung und Radio SRF organisiert.