Lache. Gspüre. Schwitze. Stuune.

Erlebnisse, die Ihre Lust und Laune treffen – kuratiert auf einer neuen Plattform.

Ab jetzt online!
wowawu.com

Der Westbalkan im Wartezimmer der EU

Verschiedenes

Veranstaltungsdaten


14.10.25 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort


 Berner Rathaus
Rathausplatz 2
3011 Bern

Veranstalter


 Polit-Forum Bern
Marktgasse 67
3011 Bern
Seit 2003 warten die Staaten des Westbalkans auf ihren EU-Beitritt. Der Prozess scheint seit zwei Jahrzehnten blockiert. Doch mit dem Krieg in der Ukraine hat die Frage nach Erweiterung neue Dringlich

Wo steht die Region im Jahr 2025? Welche Chancen, welche Blockaden, welche Einflüsse prägen heute die Perspektive auf Europa? Wie lange bleibt der Westbalkan noch im Wartezimmer Europas? Und wie sieht die Realität in den Ländern des Westbalkans selbst aus?

 

Diese und weitere Fragen diskutieren:

  • Krsto Lazarević, Journalist, sowie Produzent und Moderator Podcast Neues vom Ballaballa-Balkan"
  • Danijel Majić, Journalist sowie Produzent und Moderator Podcast Neues vom Ballaballa-Balkan"
  • Franziska Tschinderle, freie Journalistin und Korrespondentin in Tirana (Albanien)

Moderation: Marguerite Meyer, freie Journalistin

Die Veranstaltung findet im Rahmen des (Hi)Story Festivals 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden? statt: Dreissig Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton, das 1995 den Krieg in Bosnien und Herzegowina beendete und die Geschicke der Region definierte, stellt das (Hi)Story Festival unter dem Titel 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden? eine kritische Frage: Welche Form von Frieden wurde damals geschaffen – und wer erzählt heute die Geschichten darüber? In der Region selbst, in der Diaspora, in Europa?

Die Veranstaltung findet im Rathaus Bern statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.