Lache. Gspüre. Schwitze. Stuune.

Erlebnisse, die Ihre Lust und Laune treffen – kuratiert auf einer neuen Plattform.

Ab jetzt online!
wowawu.com

Feuilleton im Wandel

Verschiedenes

Veranstaltungsdaten


26.10.25 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort


 Käfigturm
Marktgasse 67
3011 Bern

Veranstalter


 Polit-Forum Bern
Marktgasse 67
3011 Bern
Der Schweizer Schriftsteller Robert Walser gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Neben Gedichten und Romanen veröffentlichte er auch viele Texte im Feuilleton.

Diese kurzen, präzisen Beiträge  – oft mit einem Augenzwinkern – sind bis heute faszinierende Zeugnisse literarischer Leichtigkeit und Tiefe. Die diesjährige Jahrestagung der Robert-Walser-Gesellschaft widmet sich unter dem Motto »Schreiben für die Katz« diesem vielseitigen Aspekt von Robert Walsers Schaffen.

Zu Robert Walsers Zeit hatte das Feuilleton eine wichtige Funktion in der Wissensvermittlung: Zeitungen boten literarische Texte, Kritiken und Essays auf hohem Niveau. In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung jedoch stark abgenommen. Viele Bücher werden nicht mehr inhaltlich besprochen; im Vordergrund stehen meist Veranstaltungen oder die Biografie der Autor:innen. Welche gesellschaftliche Funktion hat das Feuilleton heute? Welche Bedeutung haben Kritiken für Autor:innen und Verlage? Wie könnte das Feuilleton der Zukunft aussehen?

Diese und weitere Fragen diskutieren:

  • Simon Strauss, Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Nora Zukker, Tagesanzeiger

Moderation: Reto Sorg (Robert-Walser-Zentrum) und Stefanie Schüpbach (Polit-Forum Bern)