REX Box: Im Auge der Betrachtenden

Ausstellungen
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
In der REX Box, dem alten Kassenhäuschen, präsentiert Videocity Monatsprogramme mit jeweils drei bis fünf Videoarbeiten von Schweizer und internationalen Künstler:innen.
Programm Januar
«Im Auge der Betrachtenden»
5.1. bis 1.2.
Margarit Lehmann: EYE YOU
Belle Shafir: What is the color of your father’s eyes
Elisabeth Eberle, Konrad Weber: Blink
Karin Borer: Practice I
Im Auges der Betrachtenden – Ist es die Schönheit, die darin liegt? Und was ist die Schönheit? Ist es die Wahrnehmung, die durch die Augen in unser Inneres dringt und dort Wirkung tut? Wir nehmen subjektiv wahr, die Augenlider bestimmen zudem punktuell den Zeitpunkt dazu. Sie sind die sensorische Schutzpforte, sowohl nach innen als auch nach aussen. Scheinbar gewährt insbesondere das linke Auge den direkten Einblick in die Seele. Ob das tatsächlich stimmt? Das Auge an sich ist ein komplexes Organ; mit Wimpern versehen, die anmutig blinzeln. Betrachtet man das Auge näher, erkennt man beispielsweise die Sinnlichkeit des Blinzelns, das Liebliche der Augenbewegung oder gar das etwas Merkwürdige, das einem Auge anhaftet. Jener skurrilen Schönheit dieses Mikro-Organes gilt es, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Auge ist ein, auf den ersten Blick, undurchdringbares Mysterium.
Programm Januar
«Im Auge der Betrachtenden»
5.1. bis 1.2.
Margarit Lehmann: EYE YOU
Belle Shafir: What is the color of your father’s eyes
Elisabeth Eberle, Konrad Weber: Blink
Karin Borer: Practice I
Im Auges der Betrachtenden – Ist es die Schönheit, die darin liegt? Und was ist die Schönheit? Ist es die Wahrnehmung, die durch die Augen in unser Inneres dringt und dort Wirkung tut? Wir nehmen subjektiv wahr, die Augenlider bestimmen zudem punktuell den Zeitpunkt dazu. Sie sind die sensorische Schutzpforte, sowohl nach innen als auch nach aussen. Scheinbar gewährt insbesondere das linke Auge den direkten Einblick in die Seele. Ob das tatsächlich stimmt? Das Auge an sich ist ein komplexes Organ; mit Wimpern versehen, die anmutig blinzeln. Betrachtet man das Auge näher, erkennt man beispielsweise die Sinnlichkeit des Blinzelns, das Liebliche der Augenbewegung oder gar das etwas Merkwürdige, das einem Auge anhaftet. Jener skurrilen Schönheit dieses Mikro-Organes gilt es, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Auge ist ein, auf den ersten Blick, undurchdringbares Mysterium.